Direkt zum Inhalt
Startseite

Versicherte
Anmelden
Firmen
Anmelden
  • Unsere Lösungen

    Unsere Lösungen

    PME

    Sie leiten ein Unternehmen oder eine Personalabteilung, sind Mitglied einer Personalkommission oder auf der Suche nach einer Vorsorgelösung für Ihre Mitarbeitenden?

     
     
     
     
     
     
     

    Zu unseren Lösungen

    Entdecken Sie unsere Pläne

    Micro-entreprises

    Vous êtes une petite entreprise de moins de 10 employées à la recherche d’une solution de prévoyance ?

     
     
     
     
     
     

    Zu unseren Lösungen

    Entdecken Sie unsere Pläne

    Professions libérales

    Sie üben den Anwalts- bzw. Notariatsberuf aus, sind selbständigerwerbend und suchen eine passende Lösung für Ihre 2. Säule?

     
     
     
     
     
     

    Zu unseren Lösungen

    Versicherte

    Sie haben allgemeine Fragen zu Ihrer beruflichen Vorsorge? Auf unserer Website finden Sie zahlreiche nützliche Informationen.

    Zu unseren Lösungen

  • Aktuelles
  • Die Stiftung
  • Dokumente

    Dokumente

    Hier finden Sie eine Reihe von Informationen und Formularen, die Ihnen bei gewissen administrativen Aufgaben helfen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

    Unternehmen

    Alle Informationen anzeigen

    Anwälte & Notare

    Alle Informationen anzeigen

    Versicherte

    Alle Informationen anzeigen

    Praktische Informationen

    In diesem Bereich finden Sie Informationsblätter, Dokumente und Formulare zu aktuellen Themen der beruflichen Vorsorge in der Schweiz.

    Alle Informationen anzeigen

  • FAQ
  • Contact

Mobile Menu

  • Unsere Lösungen
    • Unternehmen
    • Micro-entreprises
    • Anwälte & Notare
    • Versicherte
  • Aktuelles
  • Die Stiftung
  • Dokumente
    • Entreprises
    • Professions libérales
    • Assurés
    • Informations pratiques
  • FAQ
  • Contact
Versicherte
Anmelden
Firmen
Anmelden

Sprache

Was versteht man unter einem Einkauf?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:56
  • Weiterlesen über Was versteht man unter einem Einkauf?

Ein Einkauf ist eine freiwillige Einzahlung in die 2. Säule, die dazu dient, Vorsorgelücken zu schliessen. Ein Einkauf ist höchstens bis zu den im Vorsorgeplan vorgesehenen Maximalleistungen möglich.

Wie berechnet man die Rente anhand des Umwandlungssatzes?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:55
  • Weiterlesen über Wie berechnet man die Rente anhand des Umwandlungssatzes?

Die Höhe der Altersrente erhält man, indem man das Altersguthaben zum Zeitpunkt der Pensionierung mit dem Umwandlungssatz multipliziert. 

Mein Lohn ist dieses Jahr pro Monat CHF 3000 höher. Kann ich nächstes Jahr einen Einkauf tätigen?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:53
  • Weiterlesen über Mein Lohn ist dieses Jahr pro Monat CHF 3000 höher. Kann ich nächstes Jahr einen Einkauf tätigen?

Für die Berechnung des maximal möglichen Einkaufs wird der Lohn zum Zeitpunkt des Einkaufs herangezogen. Sie können direkt in Ihrem PK-Cockpit eine Simulation durchführen.

Kann ich auch einen Mix aus Kapitalbezug und Rente vornehmen?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:51
  • Weiterlesen über Kann ich auch einen Mix aus Kapitalbezug und Rente vornehmen?

Ja, Sie haben bis zum Tag vor Ihrer Pensionierung Zeit, um sich zu entscheiden.

An wen geht mein Todesfallkapital, wenn ich keine Nachkommen habe?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:50
  • Weiterlesen über An wen geht mein Todesfallkapital, wenn ich keine Nachkommen habe?

Die Anspruchsberechtigten sind in Artikel 33 des Vorsorgereglements definiert. Sie gelten als gesetzliche Erben. Gibt es keine gesetzlichen Erben, verbleibt das Todesfallkapital bei der Stiftung.

Ich habe meine Zugangsdaten für das PK-Cockpit verloren. Was muss ich tun?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:42
  • Weiterlesen über Ich habe meine Zugangsdaten für das PK-Cockpit verloren. Was muss ich tun?

Kontaktieren Sie Ihre AVENA-Vorsorgeberaterin bzw. Ihren AVENA-Vorsorgeberater oder mailen Sie uns über unser Kontaktformular auf www.lpp-avena.ch.

Ich habe mein Pensionskassenguthaben für den Kauf eines Eigenheims verpfändet. Kann ich trotzdem einen Einkauf tätigen?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:40
  • Weiterlesen über Ich habe mein Pensionskassenguthaben für den Kauf eines Eigenheims verpfändet. Kann ich trotzdem einen Einkauf tätigen?

Wenn Sie Ihr Pensionskassenguthaben im Rahmen der Wohneigentumsförderung verpfänden, können Sie weiterhin Einkäufe in die 2. Säule tätigen.

Kann man Guthaben der Säule 3a in die 2. Säule überführen? Wenn ja, welche Bedingungen gelten dafür?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:37
  • Weiterlesen über Kann man Guthaben der Säule 3a in die 2. Säule überführen? Wenn ja, welche Bedingungen gelten dafür?

Ja, das ist möglich. Der Übertrag von Säule-3a-Guthaben in die 2. Säule gilt als Übertragung einer Freizügigkeitsleistung und ist nicht steuerlich abzugsfähig.

Wie kann ich als Grenzgänger, der an der Quelle besteuert wird, bei einem PK-Einkauf die Quellensteuer zurückfordern?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:36
  • Weiterlesen über Wie kann ich als Grenzgänger, der an der Quelle besteuert wird, bei einem PK-Einkauf die Quellensteuer zurückfordern?

AVENA stellt Ihnen eine Steuerbescheinigung über den getätigten Einkauf aus (Formular 21 EDP). Diese Bescheinigung müssen Sie der kantonalen Steuerbehörde vorlegen. 

Was raten Sie einer Frau, die in Teilzeit arbeitet, um Vorsorgelücken zu vermeiden?

Gespeichert von tanguy.nicole@bcv.ch am Mo., 04.03.2024 - 13:34
  • Weiterlesen über Was raten Sie einer Frau, die in Teilzeit arbeitet, um Vorsorgelücken zu vermeiden?

Um Vorsorgelücken zu vermeiden, sollten Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Einkäufe in die 2. Säule tätigen und/oder in die 3. Säule einzahlen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
abonnieren

Sie haben beschlossen, sich uns anzuvertrauen

Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 

Unsere Lösungen

  • Unternehmen
  • Micro-entreprises
  • Anwälte & Notare
  • Versicherte

Unsere Vorsorgepläne

  • Entdecken Sie unsere Vorsorgepläne

Die Stiftung

  • Seit 1978
  • Zusätzlich 40 Fachleute zu Ihren Diensten
Stiftungsrat
Anmelden

Ihre Vorteile

  • Auf die Unternehmensgrösse zugeschnittene Lösungen
  • Direkte Unterstützung der Arbeitgeber und Mitarbeitenden
  • Hohe Servicequalität

Contact

Wir sind für Sie da!

  • Kontaktieren Sie uns
  • Linkedin
© Copyright AVENA
Powered by Sinartis.ch